Das Team Institut
Das Institut TEAM, 1982 von Almut Schmale-Riedel gegründet, ist ein Fortbildungs- und Therapieinstitut, in dem auf der Basis einer integrativen Transaktionsanalyse schwerpunktmäßig psychologische Fortbildung, Supervision und Coaching sowie Beratung und Therapie angeboten wird.
Unser Schwerpunkt liegt neben der Psychotherapie vor allem in der beruflichen Fortbildung für diverse Berufsbereiche, die „helfend und/oder unterstützend“ mit Menschen arbeiten. Neben der Aus- und Fortbildung für Psychotherapeut*innen und Berater*innen wendet sich unser Angebot auch an Organisationsentwickler und alle Personen, die in ihrer Profession und ihrem persönlichen Umfeld die Transaktionsanalyse nutzen wollen.
Team
Entwicklung
Arbeit
Mensch
Almut Schmale-Riedel
Magister Artium (LMU München), Pädagogik, Psychologie und Soziologie, Heilpraktikerin, Gestalttherapeutin, TZI-Diplom
Lehrende Transaktionsanalytikerin im Anwendungsgebiet Psychotherapie und Beratung (TSTA-P und C)
Selbständig seit 1978, Gründung des Instituts TEAM 1982, viele Jahre Praxis für Psychotherapie, Beratung und Supervision, 30 Jahre Lehraufträge für klinische Psychologie und Psychotherapie an großer Heilpraktiker-Schule, seit über 35 Jahren spezialisiert auf Skriptanalyse-Seminare, Buchautorin
„Besonderes Kernstück meiner therapeutischen Arbeit neben der Arbeit mit Einzelklienten sind die skriptanalytischen Intensivworkshops, ein fakultativer Bestandteil der Ausbildung.“
schmale-riedel@t-online.de
Mobil: +49 172 8652609
Landsberger Str. 6-i
82205 Gilching
Wolfgang Weiß (Institutsleitung)
Studium Lehramt Sek. II, KFZ-Mechaniker
Lehrender Transaktionsanalytiker (unter Supervision) im Anwendungsgebiet Organisation (PTSTA-O)
Über 30 Jahre Berufserfahrung in Industrieunternehmen mit unterschiedlichen Funktionen (Schwerpunkte: Personalentwicklung, Vertrieb), 12 Jahre Führungskraft mit Handlungsvollmacht (DAX-Konzern), 7 Jahre leitender Personalentwickler (DAX-Konzern), seit 2016 Berater, Trainer, Coach und Supervisor in profit- und non-profit/psychosozialen Organisationen, Schwerpunkte: Führungskräfte-, Organisations- und Personalentwicklung
„Mein spezielles Interesse und meine Expertise beziehen sich auf Fragen von Management und Führung in jeder denkbaren Form von Organisation.“
weiss@institut-team.de
Web-Seite: institut-team.de
Mobil: +49 172 6865694
Mozartstraße 37
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm
Anna Krieb
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Skriptdrama-Therapeutin
Lehrende Transaktionsanalytikerin im Anwendungsgebiet Psychotherapie (TSTA-P)
Psychotherapeutin in eigener Praxis mit Transaktionsanalyse und Skriptdrama-Arbeit, Fortbildnerin für Transaktionsanalyse und Skriptdrama-Arbeit, Supervisorin Einzel und Teams im Psycho-Sozialen Bereich, seit 1992 Psychotherapeutin und Beraterin in verschiedenen Institutionen, zuletzt stationäre Psychiatrie, Leitungserfahrung über 20 Jahre, seit 2015 in selbstständiger Praxis als Psychotherapeutin und Supervisorin
„Mit Transaktionsanalyse und Skriptdrama-Arbeit unterstütze ich Menschen zu wachsen, sich weiter zu entwickeln, zu heilen, ihre Kompetenzen einzusetzen und ihre Ressourcen zu nutzen und zu erweitern.“
a.krieb@gmx.de
Web-Seite: TA-SDA.de
Mobil: +49 176 56 909 329
Festnetz: +49 711 627219
Gutenbergstr. 49
70176 Stuttgart
Constanze Rau
Psychologie B.Sc.
Psychotherapie (HpG), Psychologische Beraterin, Supervisorin EASC
Lehrende Transaktionsanalytikerin im Anwendungsgebiet Beratung (TSTA-C), Mitglied der Fachgruppe Beratung DGTA
In eigener Praxis seit 20 Jahren tätig (Psychologische Einzelberatung, Coaching, Psychotherapie, Supervision,). Gewaltpräventionskurse mit Kindern und Jugendlichen, Gesundheitscoaching, Stressprävention und Achtsamkeitstraining in Reha-Einrichtungen, Transaktionsanalytische Weiterbildung seit 2009, Supervisorin Einzel und Teams im Psycho-Sozialen Bereich.
„Es ist mir ein Anliegen, Menschen bei der Erhaltung, Förderung oder Wiedererlangung ihrer psychischen Gesundheit und Resilienz mithilfe ihrer eigenen Ressourcen zu unterstützen. Dabei betrachte ich jeden Menschen als eine Gesamtheit aus Geist, Emotion, Körperlichkeit und Verhalten, die es gilt, in ein stimmiges Verhältnis zueinander zu setzen.“
praxis@constanze-rau.de
Web-Seite: constanze-rau.de
Mobil: +49 175 5814583
Säntisweg 20
88267 Vogt bei Ravensburg
Weitere MitarbeiterInnen/GastreferentInnen/Trainerinnen
Petra Colombini-Bichl
Mag.rer.soc.oec. (WU Wien), Wirtschaftspädagogik, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Konfliktcoach & Wirtschaftsmediatorin (IfB), Psychologische Beraterin (VfP), EMDR/Traumatherapie
Transaktionsanalytische Beraterin (DGTA)
Selbstständig seit 2020 in eigener Praxis für Psychotherapie nach HPG, Beratung und Mediation, 8 Jahre Lehrbeauftragte für wirtschaftliche Fächer in München und 5 Jahre in Wien, 12 Jahre Berufserfahrung in Industrieunternehmen in unterschiedlichen Funktionen mit den Schwerpunkten Seminarentwicklung und Seminarkoordination, Organisationsentwicklung, Kommunikation, Marketing, Beratung im internationalen, europäischen Umfeld
„Ich unterstütze gerne in herausfordernden Lebenssituationen und begleite notwendige Veränderungsprozesse. Menschen und ihren Lebenslinien widme ich meine Kompetenz und meine Zeit.“
colombini@praxis-colombini.de
Web-Seite: colombini@praxis-colombini.de
Mobil: +49 179 208 3706
Bahnhofstraße 108
82166 Gräfelfing
Gabriele Frohme
Psychologische Psychotherapeutin
1992 erhielt sie die Approbation as psychologische Psychotherapeutin im Bereich Tiefenpsychologie
in eigener Praxis in Wuppertal selbständig tätig seit 1993
Lehrende Transaktionsanalytikerin Feld Psychotherapie TSTA und Beratung (DGTA und EATA)
Staatliche Zulassung als Heilpraktikerin
Lehrsupervisorin und Lehrcoach der European Association for Psychotherapy and Supervision
Ziele und Anliegen unserer Arbeit
Wir möchten Menschen in ihrer persönlichen und professionellen Entwicklung fördern. Dazu wollen wir sie befähigen, ihren eigenen Werdegang mit seinen auch einschränkenden oder schmerzenden Anteilen zu verarbeiten und zu integrieren, so dass sie bewusst und mit Liebe ihren Lebensweg erkennen, annehmen und gehen.
Besonders wichtig ist uns dabei, für unsere Fortbildungs- und Therapiearbeit ein vertrauensvolles, förderndes, anregendes und liebevolles Lern- und Entwicklungsklima anzubieten, wo Kopf und Bauch gut Freund werden, wo Körper, Seele, Geist gleichermaßen einbezogen sind. Dabei gelingt die Vermittlung von Theorien und Konzepten in Bezug zur praktischen Anwendung am besten.
Wertmaßstäbe unserer Arbeit sind darüber hinaus die ethischen Richtlinien der Deutschen und europäischen TA-Gesellschaften. Sie leiten uns bei unserer Arbeit und dienen neben regelmäßigen Supervisionen und eigener Fortbildung der Qualitätssicherung. Bei Bedarf ziehen wir in unserer Arbeit unser kollegiales Netzwerk hinzu.
Integrative Transaktionsanalyse
Basis unserer Arbeit mit Menschen ist die Transaktionsanalyse (TA), begründet von dem amerikanischen Psychiater und Psychotherapeuten Eric Berne, weiterentwickelt von seinen Schülern und Schülerinnen in USA und ganz Europa.
Die TA bietet sehr anschauliche und zugleich komplexe Konzepte und Modelle an. Diese ermöglichen ein tiefgehendes Verständnis der menschlichen Persönlichkeit und deren Entwicklung, von Kommunikation und Beziehung sowie von deren Störungen. Zudem hat die TA viele Methoden entwickelt, die die Persönlichkeitsentwicklung fördern und gezielt Heilungsprozesse anregen.
Wir integrieren in unsere Arbeit mit TA viele Elemente aus anderen Theorien und Therapieverfahren, die uns im Laufe unserer Zusatzfortbildungen bedeutsam geworden sind, v.a. Körperarbeit, Entspannungs- und Meditationsverfahren, Gestalttherapie, Themenzentrierte Interaktion und Gruppendynamik, spirituelle Aspekte, imaginative und systemische Verfahren u.v.m.
Kontakt
Institut für Fortbildung, Supervision und Psychotherapie
Leitung: Almut Schmale-Riedel, M.A.
Landsberger Str. 6i
D-82205 Gilching bei München
Tel.: +49 (0)8105 22 74 9
Fax: +49 (0)8105 39 04 15
E-Mail: schmale-riedel[at]Institut-team.de